Schwermetallgehalte in den Böden der Schweiz. Flächenbezogene Angaben über natürliche Grundgehalte und Akkumulationsgehalte einiger Schwermetalle in den Böden der Schweiz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/5225-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von 41 Standorten des schweizerischen Nationalen Bodenbeobachtungsnetzes für Schadstoffe wurde 1987 bis 1989 eine auf Schwermetalle ausgerichtete Bodenuntersuchungskampagne durchgeführt. Die Untersuchung, vorwiegend auf das intensiv genutzte Mittelland zentriert, hatte zum Ziel, einen Überblick über die Gehalte der Schwermetalle Blei, Cadmium, Kupfer, Nickel und Zink unter verschiedenen Standortbedingungen zu vermitteln. Die Ergebnisse sind interpretierend dargestellt. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Bodenanalyse , Bodenprobe , Messung , Messnetz , Flächendeckung , Bodenverunreinigung , Standortbedingung , Emission , Schadstoff , Schwermetall , Schwermetallgehalt , Blei , Cadmium , Kupfer , Nickel , Zink , Umweltschutz , Umweltpflege , Boden
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Liebefeld-Bern: (1989), 118 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bodenanalyse , Bodenprobe , Messung , Messnetz , Flächendeckung , Bodenverunreinigung , Standortbedingung , Emission , Schadstoff , Schwermetall , Schwermetallgehalt , Blei , Cadmium , Kupfer , Nickel , Zink , Umweltschutz , Umweltpflege , Boden
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte des NFP "Boden"; 40