Die Rede von der multikulturellen Gesellschaft.Kontroversen, Dimensionen, Strategien.Ein Reader.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3936
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Materialsammlung soll eine Orientierungshilfe bieten, die es dem Leser ermöglicht, sich vom gegenwärtigen Zustand des Projekts der "multikulturellen Gesellschaft" ein eigenes Bild zu machen.Drei unterschiedliche Zugänge werden dazu angeboten.Im ersten Kapitel sollen die wichtigsten Argumentationsmuster in der Rede von der multikulturellen Gesellschaft aufgezeigt werden.Im zweiten Kapitel soll ein differenziertes Bild der unterschiedlichen Aspekte von Multikultur gewonnen werden.Berücksichtigt werden historisch-ökonomische, psychologische und sozialpsychologische und rechtlich-politische Dimensionen.Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit pädagogischen, diskurstheoretischen und kulturpolitischen Interventionsmöglichkeiten.Hierbei geht es sowohl um die Analyse rassistischer Phänomene als auch um die Aufgaben einer kulturellen Bildung in der multikulturellen Gesellschaft. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
127 S.