Elektromobiles Carsharing für Gewerbekunden. Evaluation unterschiedlicher Angebotsformen hinsichtlich ihrer Umwelteffekte.
Trialog Publishers
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trialog Publishers
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 305 ZB 6803
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bundesregierung setzte sich im Jahr 2011 das Ziel, eine Million Elektrofahrzeuge in Deutschland auf die Straße zu bringen. Diese ambitionierte Zielgröße soll unter anderem durch verschiedene Schaufensterprojekte realisiert werden. Das dem Beitrag zugrundeliegende Förderprojekt "eCarsharing für Gewerbekunden" ist Teil des niedersächsischen Schaufensters "Unsere Pferdestärken werden elektrisch". Ziel des Projektkonsortiums war es, Business-Kunden mit Elektrofahrzeugen auszustatten. Dazu wurden geeignete Geschäftsmodelle erarbeitet und die ökologische Auswirkung des Wechsels von Verbrennerfahrzeugen hin zu Elektrofahrzeugen untersucht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 62-65