Energiesparendes Planen und Bauen als kommunale Aufgabe. Seminarunterlagen. 28. Januar 1993, Frankfurt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/101-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der einführende Beitrag des Sammelbandes behandelt die Konzepte und Pilotprojekte für den ökologischen Stadtumbau der Gesellschaft für ökologischen Städtebau und Stadtforschung und stellt als Beispiel den Potsdamer Platz in Berlin vor. Ein Modellprojekt der Stadt Giesenheim verdeutlicht darauf folgend die Möglichkeiten und Grenzen der Berücksichtigung energetischer Gesichtspunkte in der Stadtplanung. Daran anschließend werden Fragen der Objektplanung erläutert und die Konzepte des Niedrigenergiehauses sowie des Passivhauses vorgestellt. Darüber hinaus werden Materialien, Techniken und die Anwendung der transparenten Wärmedämmung vorgestellt, bevor am Beispiel Darmstadt die Verbreitung und Nutzung von Solartechnologie in privaten Wohngebäuden erläutert werden. Der Band schließt ab mit den hessischen Richtlinien für rationelle Energieerzeugung, Energienutzung und Energieeinsparung. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag.