Zum Problem der Erfassung sozialräumlicher Differenzierung; Analyse des Wahlverhaltens im Mittelrheingebiet. Untersuchung zur Struktur und Entwicklung rheinischer Gemeinden.

Gorzel, Hans-Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/1922

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wird versucht, für den sozialen Raum wesentliche regionale Zusammenhänge bzw. Differenzierungen zu erfassen. Da das Wahlverhalten Zusammenhänge in Sozialgefüge andeutet, wird es als Index genutzt, um das regional unterschiedliche Verhalten der Bevölkerung zu erfassen. Die Berechtigung zu dieser Annahme wird aus der These abgeleitet, daß Beziehungen zwischen dem Verhalten menschlicher Gruppen und der Bevölkerungsstruktur, dem Wirtschaftsgefüge sowie historisch gewachsenen Strukturen bestehen. Das Verhalten erklärt sich aus der Zugehörigkeit des Wählers zu einer bestimmten Sozialgruppe. Da Sozialgruppen eine räumliche Ordnung aufweisen, wird angenommen, daß aufgrund ihres Verhaltens eine regionale Differenzierung vorgenommen werden kann. Um das Mittelrheingebiet in prinzipiell unterschiedliche Verhaltensweisen zu gliedern, wurde die Verbreitung der verschiedenen Wahlverhaltensmerkmale zu verschiedenen Zeitpunkten analysiert und die Zusammenhänge mit Merkmalen kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Art untersucht.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Dümmler (1971) 33 S., Kt.; Abb.; Lit.(naturwiss.Diss.; Bonn 1970)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeiten zur rheinischen Landeskunde; 32

Sammlungen