Kundenbefragung Bezirksregierung Münster. Abschlußbericht. Bd. 1-3.

Klages, Helmut/Masser, Kai
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Speyer

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2397-1.2.3.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit der breit angelegten Befragung, die alle relevanten Kundengruppen einer Behörde erfaßt, steht ein Instrument zur Verfügung, das zusätzliche steuerungs- und führungsrelevante Informationen zur Verbesserung der Ergebnissteuerung liefert. Den verschiedenen Geschäftsprozeßtypen lassen sich bestimmte Grundeinstellungen zuordnen, so wird die Fachplanung positiv, die Genehmigungstätigkeit ambivalent und die Überwachungstätigkeit negativ beurteilt. Ähnlich besitzen die Kundengruppen eine positive (z.B. Ministerien), ambivalente (z.B. Schulen) oder negative (z.B. Kommunen) Grundeinstellung. Ihre Grundeinstellung ist stark von ihrer Position in der Verwaltung abhängig, ebenso wie von der Meinung über die Entscheidungskompetenzen ( zu groß, angemessen usw.) der Bezirksregierung, der Bearbeitungsgeschwindigkeiten u.a.m. Besonders wichtig und besonders defizitär erscheint den Befragten die Arbeitsbereiche regionale Entwicklung. Als Qualitätsmerkmale werden die Würdigung der Anliegen, Beratung und Betreuung, Bearbeitungsdauer und die Verbesserung von Abläufen genannt. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 600 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen