Der Mythos der "nichtseßhaften Persönlichkeit" und der "Sogwirkung in die Städte". Ergebnisse einer neuen Studie über die Situation aller alleinstehenden Wohnungslosen in Hessen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2290-4
BBR: Z 508
IRB: Z 1052
BBR: Z 508
IRB: Z 1052
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach Auffassung des Autors sollte das Hilfssystem für Obdachlose quantitativ und qualitativ problemgerecht entwickelt werden. d.h. die Orte, in denen mehr Wohnungslosigkeit Alleinstehender auftritt, müssen auch mehr in die Entwicklung des Hilfssystems investieren. Dies ist im Bildungs-, Krankenhaus- und in sonstigen Bereichen nicht anders. Aufgrund der Untersuchungsergebnisse sollten für die Entwicklung des Hilfssystems nach Lösungswegen gesucht werden. Verschiedene Einzelmaßnahmen als Lösungsperspektive werden aufgezeigt. (rh)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnungswirtschaft & Mietrecht (WM) 39(1986), Nr.1, S.3-5, Lit.