Landschaftsökologische Modelluntersuchung Ingolstadt. Abschlußbericht. Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern (Umweltplanung, Ökologie), Forschungsbericht 10104 013/01.

Bachhuber, Reinhard/Gertberg, Werner/Haber, Wolfgang/Kaule, Giselher/Kerner, Heribert/Schaller, Jörg/Sittard, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3301-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen als oberste Naturschutzbehörde und damit für die Landschaftsplanung zuständige Behörde und das ihm nachgeordnete Bayer. Landesamt für Umweltschutz sahen sich veranlaßt, aufgrund der neuen gesetzlichen Bestimmungen die fachlichen Grundlagen der Landschaftsplanung umfassend zu untersuchen. Als Untersuchungsgebiet wurde der Raum Ingolstadt ausgewählt. Die Forschungsarbeit hatte also das Ziel, als "landschaftsökologische Modelluntersuchung" die Grundlagen und Vollzugsmöglichkeiten der Landschaftsplanung vor allem in methodischer Hinsicht möglichst umfassend zu untersuchen, um die Wirkungsweise der Landschaftsplanung verbessern zu können. Das interdisziplinäre Forschungsvorhaben analysiert Struktur und Funktion eines typischen Ausschnittes der mitteleuropäischen Kulturlandschaft, mit Schwerpunkt im Bereich der agrarisch-forstlichen Nutzung. Intensive Datenerhebung zu raum- und planungsrelevanten Faktoren (Ressourcen, Nutzung, Nutzungsauswirkungen) soll die Ableitung objektiver Bewertungsmaßstäbe für deren Zusammenwirken ermöglichen. Der Bericht enthält die zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse des Projektes. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1985), 322 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; 23/84

Sammlungen