Die unselbständige Stiftung des bürgerlichen Rechts.

Herzog, Rainer
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/232

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die unselbständige Stiftung erlangt in der Praxis immer größere Bedeutung. Der Autor nimmt dieses zunehmende Interesse zum Anlass, systematisch zu untersuchen, ob mit der unselbständigen Stiftung trotz ihrer fehlenden Rechtsfähigkeit eine vergleichbare dauerhafte Zweckverfolgung erreicht werden kann wie mit der rechtsfähigen Stiftung. Ausgangspunkt ist dabei zunächst die rechtliche Einordnung des Stiftungsgeschäfts. Daran anschließend wird die rechtliche Beziehung der Stiftungsbeteiligten zueinander beleuchtet und insbesondere auch die bislang wenig geklärte Frage der rechtlichen Einordnung der Stiftungsgremien eingehend behandelt. Der Autor legt des Weiteren ein besonderes Augenmerk auf die Frage, ob das Stiftungsvermögen neben den Stiftungsverbindlichkeiten auch für stiftungsfremde Verbindlichkeiten des Trägers und des Stifters haftet. Abschließend legt er die Möglichkeiten zur Beendigung der unselbständigen Stiftung im Einzelnen dar. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

143 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe zum Stiftungswesen; 33

Sammlungen