7. Mülltechnisches Seminar. Beseitigung von Reststoffen aus der Müll- und Klärschlammbehandlung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4647
IRB: 68MUEL

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die zwölf Referate des 7. Mülltechnischen Seminars der TU München befassen sich mit den bei der Abwasser- und Abfallaufbereitung auftretenden sekundären Umweltbelastungen. Dabei werden die Quellen der Emission bei der Müll- und Klärschlammbehandlung, die Emissionen bei der Deponie von Hausmüll, Emissionsschutzmaßnahmen sowie Technologien der Reststoffbehandlung untersucht. Bei den vorgestellten Verfahren, die eine Vermeidung oder Verringerung der Umweltbelastung bezwecken, steht die Müll- und Klärschlammpyrolyse im Mittelpunkt. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Selbstverlag (1984), 235 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte aus Wassergütewirtschaft und Gesundheitsingenieurwesen; 47

Sammlungen