Die Entwicklung des Europäischen Vergaberechts seit 2004 - Teil 2.
Beck
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2007
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Beck
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
1439-6351
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558
BBR: Z 558
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Autor erörtert in dem zweiteiligen Beitrag die Neuerungen des EU-Vergaberechts in den letzten drei Jahren ausgehend von einer Darstellung der Rechtstatsachen und des fortentwickelten Rechtsrahmens mit Blick auf die einschlägige Rechtsprechung. Nach dem persönlichen und sachlichen Anwendungsbereich der Richtlinien geht es im Anschluss an NZBau 2007, 150, zunächst um die heutige In-House-Rechtsprechung, sodann um Sektorenauftragsvergabe, Sonderbereiche wie Generalüber- und -unternehmervergaben und Projektantenbeteiligung und schließlich um die Rechtsschutz-"Reizthemen" De-facto-Vergabe, Vorabinformation, Antragsbefugnis und Aufhebung. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
item.page.issue
Nr. 4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 225-229