Ökologisches Baustoff-Lexikon. Bauprodukte - Chemikalien - Schadstoffe - Ökologie - Innenraum. 3., völl. neu bearb. u. erw. Aufl.

Zwiener, Gerd/Mötzl, Hildegund
C.F. Müller
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

C.F. Müller

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1457

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

LX

Zusammenfassung

Die Diskussion um Gebäude-Altlasten wie Asbest, PCP, PAK oder PCB hat Architekten und Bauherren veranlasst, beim Bauen ökologische Aspekte stärker zu berücksichtigen und möglichst gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche Baustoffe zu verwenden. Doch häufig fehlen zuverlässige Informationen, man ist auf Vermutungen oder verstreute Hinweise zur Unbedenklichkeit angewiesen. Dabei werden auch heute noch gesundheits- und umweltschädliche Stoffe wie verschiedene Biozide, Flammschutzmittel, Lösemittel oder Weichmacher eingesetzt. Und die Emissionsarmut von Materialien für den Innenraum ist längst nicht selbstverständlich. Die Neuauflage mit mehr als 2.000 Stichwörtern bietet einen Überblick über Bauprodukte und Materialien der Raumausstattung. Es enthält wichtige ökologische Kenndaten, beschreibt die Chemikalien, nennt Richt- und Grenzwerte sowie die gesetzlichen Regelwerke. Weiterhin finden sich dort Daten zur gesundheitlichen und ökologischen Bedeutung, zu Arbeitsschutzmaßnahmen, energetischen Aspekten und zur Entsorgung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

559 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen