Sozialer Wandel und politische Dominanz in Baden-Württemberg. Eine politikwissenschaftlich-statistische Analyse des Zusammenhangs von Sozialstruktur und Wahlverhalten in einer ländlichen Region.

Mielke, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/644

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Entwicklung des baden-württembergischen Parteiensystems verdeutlicht das politische Profil dieser Region, deren Sozial- und Wirtschaftsstruktur in derselben Zeit (60er und 70er Jahre) einen Wandel durchmachte. Dieser Wandel hat die Vormachtstellung der CDU nicht erschüttern können. Die Untersuchung versucht, mit Hilfe einer Analyse des Zusammenhangs von Sozialstruktur und Wahlverhalten auf der Basis von angehäuften Daten der Jahre 1960 bis 1976 dieses Profil zu veranschaulichen. Der empirische Teil der Untersuchung bezieht sich zwar auf den angegebenen Zeitraum; sie schließt aber auch noch eine Darstellung der historischen Situation (19. Jahrhundert) mit ein. Der Zusammenhang zwischen Sozialstruktur und Wahlverhalten wird auf der Ebene der Gemeinden untersucht. Die Daten von 1 111 Gemeinden Baden-Württembergs werden erfaßt und ausgewertet. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker & Humblot (1987), 337 S., Tab.; Lit.(Diss.; Freiburg 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Ordo Politicus; 26

Sammlungen