ZukunftsWerkstattWohnbauen "Gestern Heute Morgen - Wohnen in Wolfsburg". Sommerakademie der Wüstenrot Stiftung 2012 in Wolfsburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ludwigsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 447/72
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Dokumentation finden sich alle Vorträge des Symposiums: Wohnstandort Wolfsburg - Geschichte und Zukunftsaufgaben der jungen Stadt; Stadtplanungen im 20. Jahrhundert - zum Beispiel Wolfsburg; Learning from London? Städtebauliche Projekte zur Stabilisierung benachteiligter lnnenstadtquartiere; Der Blick auf die Stadt; Neue Konzepte für urbane Verdichtung: Drei Wohnmodelle aus der Metropole Lemanique; Der Zweck eines Hauses oder was ist Architektur? Gemeinsam Wohnen - MISS SARGFABRIK, Wien sowie die Ergebnisse des Workshops. Drei unterschiedliche Interventionen, die "aktivieren", "vernetzen" und "verdichten", zur Aufwertung des Handwerkerviertels wurden entwickelt, wobei die Identität des Gebiets im Grundsatz gewahrt bleiben soll. Diese behutsamen Eingriffe, die die Qualität steigern, ohne zu überformen, bieten übertragbare und beispielgebende Lösungsansätze für die Entwicklung der Wolfsburger Innenstadt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
127 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Wohnungswesen , Bebauung , Stadtentwicklung , Stadtplanung , Wohnungsbau , Wohnstandort , Städtebau , Innenstadt , Architektur , Wohnform , Moderne , Wohnungstyp