Wohnraumbeschaffung durch Kooperation - eine Option für eine neue Wohnungspolitik? Werkstattbericht zum Symposium vom 10. Juni 1999 in Bonn-Bad Godesberg.

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2467-4
DST: R 55/623

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Werkstattbericht dokumentiert das gleichnamige Symposium (1999) auf dem die Ergebnisse des BMVBW-Forschungsprojektes "Wohnraumbeschaffung durch Kooperation" und die Umsetzbarkeit der Handlungsempfehlungen in die Praxis diskutiert und Optionen für wohnungspolitische Handlungsstrategien entwickelt wurden. Der Erfahrungsaustausch sollte sowohl für die Sicherung des Versorgungsauftrages der Kommunen sensibilisieren, als auch die potenziellen Kooperationspartner zur Mobilisierung von Wohnraum im Bestand zusammenführen. Durch Kooperationen zwischen Kommunen, Wohnungsunternehmen und Wohlfahrtspflege könnte das Wohnungsangebot für diese Haushalte vergrößert werden. Gefordert sind neue Konzepte, mit denen in den vorhandenen Wohnungsbeständen zusätzliche Belegungsmöglichkeiten erreicht werden können. Die Broschüre enthält die einführenden Beiträge, eine Reihe von Erfahrungsberichten mit der Kooperation in der praktischen Umsetzung und Expertenstatements zu den rechtlichen Rahmenbedingungen von Kooperationen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

89 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Werkstattberichte Gesellschaftswissenschaften - Praxis

Sammlungen