"Kompetenzen fördern - Chancen eröffnen". Neue Wege der beruflichen Qualifizierung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf. Dokumentation der Fachkonferenz am 7. Oktober 2004 in Berlin.

No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2005/2343
DST: H 120/277
VfK: 00/F1275

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Was kann man tun, um Jugendlichen, die schlechtere Startchancen haben, eine berufliche Qualifizierung zu eröffnen? Die hier dokumentierte Fachtagung will über neue Wege informieren, die in diesem Bereich beschritten werden. Auf der Veranstaltung stand das Bundesprogramm "Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf" im Zentrum. Zu allen vier Entwicklungsplattformen enthält der Tagungsband Beiträge. Für die Plattform "Gewinnung des Lernorts Betrieb" finden sich Ausführungen speziell zum Handwerk und zum Förderprogramm der BASF Jobmarkt GmbH. Der Baustein "Kompetenzentwicklung vor dem Übergang Schule-Berufsausbildung" ist mit Beiträgen über Qualifizierungsbausteine in der Ausbildungsvorbereitung und mit dem Projekt BERUFSSTART in Thüringen vertreten. Statements aus Streitgesprächen über unterschiedliche sozialpädagogische Konzepte fallen unter das Thema "Individuelle Förderung"; die "Netzwerkbildung" thematisiert Netzwerke in der beruflichen Qualifizierung von jungen Menschen mit schlechteren Startchancen. oc/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

64 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Gesprächskreis Arbeit und Soziales; 104

Collections