Gewässerbetreuung an Gebirgsflüssen = Gestion des eaux des rivieres de montagne = Caring for stretches of water along mountain rivers.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
ISSN
0003-5424
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Österreichs Schutzwasserbau antwortet auf ökologischere Wasserrechtsgesetze und gestiegenes Umweltbewußtsein mit der Zauberformel Gewässerbetreuung und der Einbindung von Landschaftsplanern in den Planungsprozeß. Die Definition und die Zielsetzung der Gewässerbetreuung wird erläutert. Gewässerbetreuungskonzepte sind generelle, ökologisch orientierte wasserwirtschaftliche Planungsinstrumente. Die Erarbeitung erfolgt in mehreren Schritten: 1. Erstellung einer Vorstudie als Basis für die Planung der Termine, Kosten, Leistungen, 2. Flächendeckende Kartierungen innerhalb des HQ30-Abflußraumes, 3. Detailuntersuchungen, 4. Entwicklung eines gewässerökologischen Leitbildes und 5. Erstellen eines mehrjährigen Maßnahmenprogrammes. Das Gewässerbetreuungskonzept soll folgende Funktionen erfüllen können wie Präsentation ökologisch orientierter wasserwirtschaftlicher Ziele, Entscheidungsfindung zur detaillierten Maßnahmenplanung, Finanzierungs- und Ausführungsplanung, Grundlage für Förderungsanträge, Erfolgskontrolle und Öffentlichkeitsarbeit. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Anthos
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.21-24