Schmutzfracht-Simulationsmodell (SMUSI). Modellkonzeption.

Brandt, T./Drechsel, U./Jacobi, D./Zaiß, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/6816-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Durch die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung werden die Auswirkungen von Abwässern und verschmutztem Niederschlagswasser auf die Bewirtschaftung vorhandener Wasserreserven immer stärker.Dabei wird verschmutztem Regenwasser, wenn es gemeinsam mit häuslichen und industriellem Abwasser im Mischverfahren abgeleitet und an Regenentlastungen teilweise in die Vorfluter abgeschlagen wird, immer größere Aufmerksamkeit geschenkt.Die Auswirkungen von Regenentlastungen auf die Gewässergüte können aber nur dann beurteilt werden, wenn die Entlastungskenngrößen im Zusammenhang mit der Wasserführung, dem Zustand und der angestrebten Nutzung des Vorfluters betrachtet werden können.Dies setzt die zeitgerechte Simulation des Niederschlag-, Abfluß- und Stofftransportprozesses in Kanalisationsnetzen mit Regenentlastungen voraus.Ein solches Schmutzfracht-Simulationsmodell (SMUSI) wird hier in seiner Konzeption vorgestellt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1988), o.Pag., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 68

Sammlungen