Qualitätsmanagament in der Praxis: Beschwerdemanagement. Umgang mit Beschwerden und Hinweisen über Misshandlung von Schutzbefohlenen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0342-2275
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4152
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Viel wird in der Sozialarbeit gesprochen über Management allgemein und über und Qualitätsmanagement im Besonderen. Die praktische Bedeutung und die Notwendigkeit einer wissenschaftlich orientierten und fundierten Beschäftigung mit dem Thema Sozialmanagement sind hierbei unbestritten. In dem Artikel wir nach einer knappen Einführung zum Thema Qualität, Dienstleistungen und Wirkungsorientierung der Schwerpunkt auf ganz praktische Fragestellungen gelegt, nämlich, wie müssen die Aufbau- und Ablauforganisation strukturiert sein, um einen professionellen Umgang mit Beschwerden und Hinweisen über Misshandlung von Schutzbefohlen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu ermöglichen? Grundlage zur Beurteilung der Qualität ist hierbei eine Datenerhebung im Rahmen einer Organisationsuntersuchung mit dem Ziel, das Beschwerdemanagement transparent zu gestalten und als Teil eines Qualitätsmanagements zu etablieren und zu pflegen. Hierzu werden in kurzer und prägnanter Form entsprechende Arbeitshilfen dargestellt, die effiziente Basis für ein entsprechendes Qualitätsmanagement sein können oder auch zur Umstrukturierung des jeweiligen Tätigkeitsgebietes dienen können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 279-287