Das Geislinger Albwerk.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Wort Energiewende ist in aller Munde und spätestens seit der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima im Frühjahr 2011 nicht mehr aus unserem täglichen Wortschatz wegzudenken. Doch die konsequente Ausrichtung der deutschen Energiepolitik an den Erfordernissen einer nachhaltigen Energieversorgung ist mit vielerlei Herausforderungen auf zahlreichen Handlungsfeldern verbunden. Stadtwerke und regional verankerte Energieversorgungsunternehmen wie das Albwerk sind dabei wesentliche Gestalter. Durch ihre regionale Verbundenheit, ihre enge Verzahnung mit den Kommunen und der Bürgerschaft sowie durch ihre mittelständische Prägung, spielen sie bei der Umsetzung der Energiewende mit ihren dezentralen Strukturen und der dadurch unbedingt notwendigen Akzeptanz in der Bevölkerung eine Hauptrolle.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 18
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 766-768