Deutschland, Europa und Indien. SDG 11 "Nachhaltige Städte und Gemeinden" in räumlicher Perspektive.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
2193-5017
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165/259
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Zusammenfassung
Das Heft entspringt der Zusammenarbeit von BBSR und dem National Institute of Urban Affairs (NIUA) Indiens. Die Autorinnen und Autoren beschreiben die räumlichen Strukturen zentraler Aspekte von SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden). Sie nutzen dazu die kleinstmöglich verfügbaren und vergleichbaren Daten in Deutschland, Europa und Indien und entwickeln dafür eine gemeinsame Kartensprache. Neu gebaute Wohnungen, Mietpreise, der Motorisierungsgrad, Verkehrsunfälle, die Flächennutzung für Siedlung und Verkehr, Schutzgebiete, Wasserversorgung und Abfallaufkommen: All diese Indikatoren helfen dabei, die Situation in Regionen und Städten räumlich zu beschreiben. Die hier verwendeten Indikatoren und erarbeiteten Karten sind erste Schritte hin zu einem gemeinsam zu entwickelnden und zu nutzenden Indikatorenkatalog. Die Auswertung verdeutlicht auch, dass Indikatoren von vorneherein eindeutig und praxisorientiert zu definieren sind. Zum Beispiel ist eindeutig festzulegen, welche Flächen nach Kategorien der tatsächlichen Nutzung als Siedlungs- und Verkehrsflächen berücksichtigt werden. Herausfordernd ist auch, für jeden einzelnen Fall eindeutig zu bewerten, ob der Flächenerhalt oder doch der Wohnungsbau eine Stadt nachhaltiger macht. Nationale Ziele wie das 30-Hektar-Ziel bis 2030 legen, aus offensichtlichen Gründen weder fest, welchen Reduktionsanteil jede einzelne Kommune zu leisten hat, noch, welche Maximalwerte für die Flächenumwidmung einzuhalten sind.
Wie bei fast allen anderen SDGs sind auch bei SDG 11 die Unterziele eng miteinander verwoben: Verkehr, Wasserversorgung, Abfall und Luftverschmutzung müssen vor dem Hintergrund der Bevölkerungsdichte und der Flächennutzungsintensität bewertet werden.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
24
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
item.page.dc-relation-ispartofseries
BBSR-Analysen KOMPAKT; 16/2020