Das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) in Niedersachsen.

Christ, Andreas/Witte, Andreas
Chmielorz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Chmielorz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-0991

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2997
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Niedersachsen wird mit der Einführung von AFIS, ALKIS und ATKIS (AAA) sowie ETRS89/UTM der von der Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) mit dem Niedersächsischen Gesetz über das amtliche Vermessungswesen (NVermG) im Jahr 2003 fachlich begonnene Paradigmenwechsel zur Erhebung, Führung und Bereitstellung ganzheitlicher Geobasisdaten von Raumbezug, Geotopographie und Liegenschaftskataster informationstechnologisch und aus Sicht durchgängiger Geschäftsprozesse und Dienste abgeschlossen. Die Basis hierfür wurde von der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) geschaffen. Sie hat mit der konzeptionellen Entwicklung von AFIS, ALKIS und ATKIS konsequent zeitgemäße und zukunftsorientierte technologische Standards umgesetzt. Mit der Entwicklung des AAA-Datenmodells hat die AdV internationale Standards und Normen einbezogen und damit richtungsweisend auch die Modellierung an derer Geofachdaten vorgezeichnet. Durch die Standardisierung ist der Grundstein gelegt, die AAA-Daten in die im Aufbau befindlichen Geodateninfrastrukturen sowohl für Niedersachsen als auch für Deutschland und Europa als Basisbaustein zu integrieren. In Niedersachsen wird der AAA-Fachstandard der AdV auf der Grundlage der fachlichen Festlegungen der Geobasis Niedersachsen umgesetzt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Flächenmanagement und Bodenordnung

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 115-124

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen