Stadtentwicklung in globalen Zeiten. Lokale Strategien, städtische Lebensqualität und Globalisierung.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/59
DST: Gc 120-10-/500
DST: Gc 120-10-/500
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die wandelnden Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung im Zeitalter der Globalisierung stellen Stadtbehörden vor neue und sich rasch verändernde Schwierigkeiten. Strategien wie die Einführung neuer Steuerungsmodelle, Stadtmarketing, Public-Private-Partnership und "Festivalisierung" sind einige Beispiele, wie immer mehr Gemeinden auf den wachsenden Druck reagieren. Die Arbeit analysiert solche Strategien und bietet Vorschläge, wie diese in globale Veränderungsprozesse eingeordnet werden können, und betrachtet sie im Hinblick auf ihre Folgen für die städtische Lebensqualität. Als Fallbeispiele werden eine Leitfadenbefragung von Stadtentwicklern in west- und ostdeutschen Kommunen sowie eine Delphi-Untersuchung zu den Olympischen Spielen in Sydney vorgestellt. Es werden vier aktuelle Stadtentwicklungsstrategien analysiert auf ihre möglichen intendierten und nicht-intendierten Folgen für die städtische Lebensqualität: Stadtmarketing, Public-Private-Partnership, "Festivalisierung" durch Großveranstaltungen und die Reform der Kommunalverwaltungen durch die Einführung eines neuen Steuerungsmodells. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 413 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadtforschung aktuell; 75