Windenergieausbau. Aktuelle Fragen zur Bauleitplanung.

Brietzke, Christian
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Beim Windenergieausbau haben die Kommunen eine zentrale Rolle. Je nach Vorgehensweise auf Raumordnungsebene obliegt ihnen die Steuerung der Standorte für Windenergieanlagen im Flächennutzungsplan oder zumindest die Standortausgestaltung durch Bebauungspläne. Hinsichtlich des der Standortsteuerung dienenden Plankonzeptes sind die Anforderungen durch die Rechtsprechung grundsätzlich geklärt. Allerdings werden Einzelfragen in der Praxis weiterhin diskutiert. Hinzu treten neue Fragestellungen, wie etwa nach der Einflussmöglichkeit einer Gemeinde auf die Schaffung von Bürgerwindparks. Der Gesetzgeber unterstützt die kommunale Bauleitplanung durch den bereits im Jahre 2011 in Kraft getretenen Teil der Planungsrechtsnovelle.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 497-499

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen