Probleme der GDV und ihre Lösungen unter Einschluß eines Systemwechsels.

Sannek, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0042-4099

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1382

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die graphische Datenverarbeitung (GDV) als Mittel zur automatisierten Erstellung und Führung der Leitungsdokumentation eines Energieversorgungsunternehmens hat ihren Einsatzbereich längst zum Informationssystem auf graphischer Basis ausgedehnt.Entsprechend ist die Komplexität der zu lösenden Aufgaben und der eingesetzten Hard- und Sofware gewachsen.Der folgende Aufsatz soll einem Einsteiger in diese Materie grob aufzeigen - durchaus kritisch - worauf er sich mit der GDV einläßt und Tips geben, wie gewisse Probleme beim Systemaufbau gelöst oder gar vermieden werden können.Dabei greift der Verfasser auf eigene Erfahrung zurück, die bis zu einem Systemwechsel reicht.Die Vielfalt der am Markt angebotenen Systeme und die unterschiedlichen Voraussetzungen und Ziele, mit denen die verschiedenen Unternehmen an das Projekt "GDV" herangehen, machen es schwer, die allgemein gültigen und wesentlichen Probleme für einen Aufsatz herauszufiltern.Hier soll der Versuch unternommen werden, mit der Behandlung von fünf Problemschwerpunkten dem Thema gerecht zu werden.(-y-)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Vermessungsingenieur

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.2-4

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen