Effektiver Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt - auch in Flüchtlingsunterkünften (Auszug).
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-3564
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2392
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Flucht vor geschlechtsspezifischer Verfolgung und Gewalt begründet einen flüchtlings- und menschenrechtlichen Anspruch auf Schutz in Deutschland. Doch auch in Flüchtlingsunterkünften laufen Menschen Gefahr, sexualisierte oder häusliche Gewalt durch Partner, Bewohner oder Personal zu erleben. Das Policy-Papier des Deutschen Instituts für Menschenrechte zeigt den Entwicklungsstand des Themas in Deutschland auf und erörtert die Anwendbarkeit und Anwendung der Maßnahmen nach dem Polizei recht und Gewaltschutzgesetz. Es gibt konkrete und detaillierte Empfehlungen für eine menschenrechtskonforme Weiterentwicklung des Gewaltschutzsystems für Asylsuchende und Geduldete in Flüchtlingsunterkünften. Im Beitrag ist der Empfehlungsteil des Papiers dokumentiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 79-89