PANTA RHEI REGIO. Ein Modellsystem zur Projektion der künftigen Flächeninanspruchnahme in Deutschland und zur Folgenabschätzung fiskalischer Maßnahmen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Osnabrück
Sprache
ISSN
1867-7290
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Förderinitiative REFINA 1 des BMBF ist das umweltökonomische Modell PANTA RHEI im Bereich "Wohnen und Fläche" um eine explizite bottom-up Modellierung auf Ebene der 439 Landkreise und kreisfreien Städte erweitert worden. Das Diskussionspapier liefert eine Darstellung zentraler Ergebnisse der Projektion auf Grundlage dieses Modells. Die Erkenntnisse aus der Aufbereitung des Basislaufs sind ein wesentliches Zwischenergebnis des Projekts PANTA RHEI REGIO. Sie sind Ergebnis und Ergänzung eines Dialogs mit mehreren bundesweit agierenden Institutionen und mit vier ausgewählten Kreisen in Deutschland. Dieser Austausch fand schrittweise über Projekt-Workshops und gemeinsame Ergebnisanalysen statt. Die Analyse des Basislaufs erlaubt eine Beurteilung der Nachhaltigkeit der Siedlungsentwicklung Deutschlands bis 2020. Im ersten Teil wird ein erster Überblick über gesamtdeutsche Entwicklungen gegeben. In den darauf folgenden Gliederungspunkten werden die Flächennutzungsarten getrennt betrachtet. Die erläuterten Ergebnisse sind teilweise im Anhang in Kartenform dargestellt. Im Anschluss daran wird die zu erwartende Entwicklung in Bezug gesetzt zu den Nachhaltigkeitszielen. Am Ende werden erste Schlussfolgerungen und offene Fragen formuliert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 99 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bevölkerungsentwicklung , Siedlungsentwicklung , Prognose , Wirtschaftsentwicklung , Wohnfläche , Verkehrsentwicklung , Siedlungsfläche , Verkehrsfläche , Modell , Vergleich , Simulation , Wirtschaft , Bauland , Baulandpreis , Flächennutzung , Gebühr , Ökologie , Umweltökonomie , Flächenverbrauch , Siedlungsstruktur , Methode
Serie/Report Nr.
GWS Discussion Paper; 2009/7