Anreize für Kommunen mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten bereitzustellen. Endbericht. Forschungsprojekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/1749
VfK: 05/F1777
VfK: 05/F1777
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Arbeit werden zunächst die Finanzsituation der Gemeinden in West- und Ostdeutschland analysiert und anschließend die Versorgung mit Kindergartenplätzen und Finanzierung von Kindertageseinrichtungen skizziert. In einem weiteren Arbeitsschritt werden die Stellschrauben für kommunales Handeln, aber auch mögliche Anreizprobleme im Rahmen des kommunalen Finanzsystems dargestellt. Die kommunalen Ausgleichssysteme in den einzelnen Ländern werden daraufhin überprüft, ob und inwieweit die Kinderbetreuung als spezifischer Bedarfsfaktor Berücksichtigung findet. Anschließend werden die möglichen Wirkungen eines Ausbaus von Kindertageseinrichtungen im kommunalen Finanzsystem erörtert und anhand der konkreten Finanzausgleichsregelungen in Brandenburg für ausgewählte Gemeinden modellhaft quantifiziert. Es war auch zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung greifen werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Politikberatung kompakt; 5