Landschaftsplanung und geschichtliche Identität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3655-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Aufgabe des Entwurfseminars, an dem Vertreter verschiedener Hochschulen (TU Berlin, Bologna, Edinburgh, Wageningen, Warschau und Wien) teilnahmen, war es, eine Neubestimmung des geschichtsträchtigen Geländes vor dem Martin-Gropius-Bau in Berlin-Kreuzberg zu finden. Das im Krieg zerstörte Prinz-Albrecht-Palais diente während des Faschismus als SS- und Gestapo-Hauptquartier. In der Planung der IBA ist das Gelände als "öffentliche Grünanlage - Stadtteilpark" ausgewiesen, wobei Pläne zur Errichtung eines Mahnmales und/oder eines Museums für Deutsche Geschichte ebenfalls zur Diskussion stehen. Der Band enthält Thesen, Skizzen und Entwürfe der Seminargruppen zur Neugestaltung des Geländes. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1982), 103 S., Abb.; Lit.