Weltweites Interesse an Multi-Stakeholder Genossenschaften.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0344-9777
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 582 ZA 3481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird geschildert, warum und wie Multi-Stakeholder Genossenschaften (MSG) sich zu einem Modell von weltweitem Interesse entwickelt haben. Nach einer Definition der Genossenschaft und deren besonderen Aufgaben, der Führung von MSG und der Messung von deren Erfolg, werden die besonderen Regeln diskutiert, die erforderlich sind, um eine Genossenschaft mit heterogener Mitgliedschaft und mit einer über den Mitgliederkreis hinausreichenden Solidarität zu leiten und es werden Beispiele aus mehreren europäischen Ländern, Japan und Kanada vorgestellt mit Zitaten aus den jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen : ZögU
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 120-137