Urbs 71. Kritik, Konsequenzen, Ziele.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/1964-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Heft dokumentiert Kritik, Konsequenzen und Ziele der Veranstaltung "Urbs 71", die als kulturelle Gemeinschaftsaktion der Städte Bochum, Dortmund, Köln, Krefeld, Oberhausen und Wuppertal vom 5. bis 13. Juni 1971 in Wuppertal stattgefunden hat mit dem Ziel, Kultur allen Bürgern zugänglich zu machen. Urbs 71 hat versucht: 1. Formen für kommunale Zusammenarbeit auf kulturellem Gebiet zu erproben; 2. Anregungen für den Austausch kultureller Leistungen der Städte untereinander zu liefern; 3. Aufschluß über die Mobilität der Bürger in den beteiligten Städten im Hinblick auf kulturelle Veranstaltungen zu geben; 4. durch die Konzentration zahlreicher verschiedenartiger Veranstaltungen einen Überblick über das kulturelle Angebot in den Teilnehmerstädten zu ermöglichen; 5. ein offenes Forum für zeitgenössische Kunst, Anti-Kunst und kulturelle Bemühungen zu sein, die über den tradierten Bereich hinausgehen; 6. ein neues Publikum anzusprechen und dazu beizutragen, bestehende Barrieren abzubauen. mo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Dokumentation , Festival , Kultur , Kulturpolitik , Soziokultur , Kultureinrichtung , Theater , Konzert , Kunst , Literatur , Film , Kabarett , Aktion , Kind , Lehrling , Demokratisierung , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wuppertal: (1971), 37 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Dokumentation , Festival , Kultur , Kulturpolitik , Soziokultur , Kultureinrichtung , Theater , Konzert , Kunst , Literatur , Film , Kabarett , Aktion , Kind , Lehrling , Demokratisierung , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung