Die Präsenz von Diatomeen und Diatomeenassoziationen unter den eusaproben Verhältnissen des Abwassers.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3346-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Untersuchung werden Zusammenhänge zwischen Wasserqualität und dem Vorkommen bestimmter Diatomeen (einzellige Algen) für Kläranlagenabwasser festgestellt. Dazu wurden Wasserproben aus 102 Kläranlagen entnommen. Anhand von zehn Parametern wird gezeigt, ob und wieweit diese Einfluß auf die Präsenz einzelner Arten und ganzer Assoziationen haben. Zur Überprüfung der Frage, ob in drei Flußeinzugsgebieten ein unterschiedliches Artenspektrum besteht, werden Assoziationen aus dem Rhein-, Lahn- und Maineinzugsgebiet gegenübergestellt und verglichen. Außerdem wird das Vorkommen der Art in Abhängigkeit von der Jahreszeit geprüft. Schließlich haben die vorliegenden Ergebnisse die Aufgabe zu zeigen, ob Diatomeenassoziationen geeignet sind als Basis für eine Methode zur Erstellung biologischer Gewässergütebilder. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Abwasser , Abwasserreinigung , Biologie , Alge , Kläranlage , Wasserprobe , Methode , Wasserwirtschaft , Versorgung/Technik , Wasser
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1984), 194 S., Abb.; Tab.; Lit.(biolog.Diss.; Frankfurt/Main 1984)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Abwasser , Abwasserreinigung , Biologie , Alge , Kläranlage , Wasserprobe , Methode , Wasserwirtschaft , Versorgung/Technik , Wasser
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltplanung und Umweltschutz; 9