Fernwasserversorgungsanlagen aus geschichtlicher Zeit.

Moser, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 564

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Versorgung mit sauberem Wasser ist seit jeher und in allen Kulturbereichen eine der Grundvoraussetzungen für das Entstehen größerer zivilisierter Siedlungsgemeinschaften gewesen. Wenn nicht genügend Wasser aus Quellen, Brunnen oder dergleichen an Ort und Stelle zur Verfügung stand, musste Wasser durch künstliche Leitungen oft von weither den Siedlungen zugeführt werden. Der Autor berichtet von Fernwasserleitungen aus drei Jahrtausenden und vier Kontinenten und weist anhand vieler Beispiele die gewaltigen Anstrengungen der verschiedensten Kulturkreise für eine leistungsfähige Wasserversorgung nach. Besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei die geschichtlichen Fernwasserleitungen des Orients sowie der frühen abendländischen Kulturkreise Roms und Griechenlands. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

3 R international 18(1979)Nr.3/4, S.242-248, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen