Die Gruppenpraxis - eine Alternative ambulanter ärztlicher Versorgung für die Bundesrepublik Deutschland? - Versuch einer Effizienzanalyse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6485
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird von der These ausgegangen, daß ärztliche Kooperation in Form der Gruppenpraxis angesichts der hohen Kostenentwicklung im Gesundheitswesen immer mehr in den Vordergrund der Diskussion geraten sei. Die zunehmende Befürwortung ärztlicher Gruppenpraxen beruht auf der Vorstellung, daß sie gegenüber einer Einzelpraxis effizienter arbeiten könnten. Daher versucht die Untersuchung zu klären, ob diese These im Hinblick auf die Effizienz ärztlicher Leistungen tatsächlich zutrifft. Es wird versucht, mit Hilfe einer Wirtschaftlichkeitsberechnung, mit der auch die Klärung des analytischen Kostenbegriffs und die Spezifizierung einer ärztlichen Leistung einher geht, einen Gesamteindruck über die Wirtschaftlichkeit ärztlicher Gruppenpraxen zu vermitteln. Ferner werden die gesundheitspolitischen Implikationen der vorgelegten Ergebnisse diskutiert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Konstanz: (1980), XII, 288 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Konstanz 1980)