Der Standort von Büro- und Verwaltungsstätten von Unternehmungen mit überregionalem Aufgabenbereich. Eine empirische Untersuchung bei Betrieben in der Stadt Köln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6985
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die in Teilziele untergliederte Zielsetzung der Arbeit ist es, durch eine empirische Untersuchung bei Betrieben in der Stadt Köln Erkenntnisse über den Standort der Büro- und Verwaltungsstätten zu erhalten. Da es bisher weder eine abgeschlossene Theorie des Standorts der Büro- und Verwaltungsstätten, noch eine vergleichbare empirische Untersuchung gibt, besitzt diese Arbeit weitgehend explorativen Charakter. Es wird darauf abgezielt, Zusammenhänge zu entdecken und möglicherweise plausible Hypothesen aufzustellen. Das relevanteste Teilziel ist die Erfassung der Standortanforderungen der Betriebe, d.h. die Bedeutung verschiedener Standortfaktoren für die Betriebe. Weiterhin ist beabsichtigt, die Standortbedingungen am derzeitigen Bestriebsstandort zu untersuchen. Dazu gehört die Bewertung der Attraktivität der Stadt Köln als Standort für Büro- und Verwaltungsstätten im Vergleich zu anderen bedeutenden Großstädten der Bundesrepublik und die Beurteilung der Bedingungen am gegebenen Standort innerhalb Kölns. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In:Szyperski, Norbert, u.a.: Wirtschaft und kommunale Wirtschaftspolitik in der Stadtregion;Stuttgart:Poeschel(1980), S. 136-170, Abb.; Tab.; Lit.