Verkehrliche Erschließung von Neubauwohngruppen unter Anwendung befahrbarer Gehwege mit zusätzlichen Elementen zur Verkehrsberuhigung.

Schneider, Uwe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 272

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei der städtebaulichen Planung im Bezirk Gera wurden ab 1982 in Neubaustandorten zunehmend verkehrsberuhigte Erschließungslösungen angestrebt. Damit sollte eine erhöhte Verkehrssicherheit im Wohngebiet erreicht werden. In verschiedenen konstruktiven Ausführungen (befahrbarer Wohnweg, Fahrbahnverschwenkung, Fahrbahnschwellen u.a.) verzichtete man auf die getrennte Führung der Verkehrsarten fließender Verkehr, Fußgängerverkehr. Mit der Anwendung von baulichen Maßnahmen zur Erzwingung geringer Geschwindigkeiten im unmittelbaren Wohnbereich konnten u.a. die Lärm- und lufthygienischen Bedingungen verbessert werden. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straße 26(1986), Nr.12, S.366-368, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen