Bauinvestitionen und Planungspolitik. Der öffentliche Einfluß auf die Entwicklung der Baunachfrage und die Debatte um Markt und Plan im Bausektor.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/289
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Mittels einer empirischen Analyse der Entwicklung der Bauinvestitionen von 1950 bis 1981 in der Bundesrepublik werden die Fragen untersucht, welchen Charakter die sozialstaatlichen Eingriffe in den Bau- und Wohnungssektor in dieser Zeit angenommen haben, wie das Ausmaß dieser Eingriffe quantitativ zu bestimmen ist und welche Auswirkungen dieser sozialstaatliche Einfluß im Hinblick auf die doppelte Zielsetzung einer Verstetigung der Baukonjunktur und der Überwindung des Widerspruchs zwischen Bauproduzenten sowie Bauauftraggebern und Nutzern gehabt hat.Die Untersuchung zeigt, daß weder ein Ausstieg aus dem Sozialstaat noch eine Fortschreibung keynesianischer Politik die Probleme des Bausektors lösen kann.Eine Krisenüberwindung in diesem Bereich wäre vielmehr an Veränderungen von Struktur und Form des öffentlichen Einflusses auf die Bautätigkeit in Richtung auf eine selbstbewußte gesellschaftliche Planung und Kontrolle gebunden. bb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kassel: Selbstverlag (1982), 267 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Kassel 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsbericht des Fachbereichs Stadtplanung und Landschaftsplanung; 39