Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Forschungs- und Entwicklungszentrum für das 21. Jahrhundert. Konzept und Dokumentation.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gelsenkirchen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/320-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der 7 ha umfassende Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist ein Projekt der Stadt Gelsenkirchen und der Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen GmbH. Er zählt zu den wichtigsten struktur- undstadtentwicklungspolitischen Projekten der Stadt und der Emscher- Lippe-Region. Seine Realisierung umfaßt verschiedene Teilprojekte, die alle im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park entwickelt werden. Die ansprechend illustrierte Veröffentlichung dokumentiert das Konzept und den Entstehungsprozeß des Wissenschaftsparkes. Nach der Vorstellung der zugrundeliegenden Ideen werden die entstehenden Gebäude und die geplanten Dienstleistungen beschrieben. FuE-Schwerpunkte und Unternehmensschwerpunkte des Wissenschaftsparkes sollen in einer kreativen Mischung von innovativen Energien, Strukturlogistik, Facility-Management und Telematik liegen. Abschließend werden neben einem Zeitplan Zukunftsperspektiven für den Wissenschaftspark entwickelt sowie die beteiligten Gesellschaften und Firmen vorgestellt. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

77 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen