Integriertes Entwicklungskonzept Erftstadt-Liblar. Abschlussbericht Februar 2012.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Vier Handlungsschwerpunkte der Stadtteilentwicklung in Erfstadt werden festgelegt: das Erftstadt-Center, das Bahnhofsumfeld, die Carl-Schurz-Straße und die Theodor-Heuss-Straße. Das Einkaufszentrum "Erftstadt-Center" hat seit einigen Jahren verstärkt mit sinkenden Kundenzahlen und dadurch zustande kommenden Leerständen sowie der Ansiedlung nicht adäquater Nutzungen und der Zunahme an Geschäften, die ein niedrigpreisiges Sortiment führen, zu kämpfen. Die Gründe für die negative Entwicklung des Einkaufszentrums aufzuzeigen, zu bekämpfen und entsprechende Aufwertungsstrategien zu entwickeln gilt als primäres Ziel des Konzepts. Der Bahnhof in Liblar wird in naher Zukunft umgebaut und neu gestaltet. Im Zuge dessen soll durch eine städtebauliche Umgestaltung die Anbindung an das Wohnumfeld verbessert werden. Die ehemalige Hauptdurchgangsstraße Carl-Schurz-Straße ist ebenfalls von Leerständen betroffen und leidet besonders unter fehlender Strukturierung im Zusammenhang mit einer ausgeprägten Länge. Für einige Ladenlokale müssen neue Nutzungskonzepte angedacht werden, wobei vor allem Potentiale für alternative Wohnnutzungen denkbar ist. Die Theodor-Heuss-Straße ist vor allem durch eine hohe Wohnbevölkerungsdichte geprägt. Das Sozialgefüge wird hier geprüft, um Abwärtstendenzen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Lösungswege zu finden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
106 S.