Lokale Initiativen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Beschäftigung. Studien der Europäischen Union.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

LU

Erscheinungsort

Luxemburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/700-4
DST: S 80/301

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Neue Beschäftigungspolitiken sollen über Grenzen hinausgehen, die sowohl mit der sozialen Behandlung der Arbeitslosigkeit als auch mit der ausschließlichen Deregulierung des Arbeitsmarktes gesteckt sind. Zu den Perspektiven für die Zukunft gehören u.a. neue Möglichkeiten zur Entwicklung von Aktivitäten, die Nutzung neuer Fähigkeiten und Herausbildung neuer Berufe oder die Unterstützung einer stärker auf Produkt- als auf Verfahrensinnovation ausgerichteten Forschung. Zunehmend wird bereits auf die Vielfalt der von unten kommenden Initiativen für die lokale Entwicklung gesetzt. 17 Angebotsgebiete aus dem tertiären Sektor scheinen geeignet, neu entstehende Bedürfnisse abzudecken und damit auch zur Verbesserung der Beschäftigungssituation beizutragen. Dazu gehören z.B. Kinderbetreuung, der audiovisuelle Bereiche und viele Initiativen im Umwelt- und Naturschutz. Die Analyse behandelt Methoden und Hemmnisse der Markterschließung, das Potential für die Schaffung solcher Arbeitsplätze vor dem makroökonomischen Hintergrund sowie Entwicklungsaussichten, Erfahrungen, Hindernisse und Handlungsansätze im Bereich der 17 genannten Angebotsgebiete. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

123 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dokument der Dienststellen. SEK; 564

Sammlungen