Die gesellschaftlichen Kosten des Autoverkehrs. 2., durchges. Aufl.

Burkhardt, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/1704

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Während sich das Auto weiterhin ungetrübter Beliebtheit erfreut, provozieren die gesellschaftlichen Auswirkungen des Individualverkehrs örtlich zunehmend den Widerstand der Betroffenen. Nicht selten werden aber nur Forderungen gestellt, die Autobahnen nicht durch das eigene Wohngebiet zu bauen. Der Autoverkehr selbst und sein ständiges Wachstum erscheinen naturgegeben und werden selten in Frage gestellt. Es werden die gesellschaftlichen Auswirkungen des Kraftfahrzeugverkehrs, von den ökonomischen Kosten und Abhängigkeiten unserer Gesellschaft vom Autoverkehr über die sozialen Kosten von Verkehrsunfällen, Luft- und Umweltverschmutzung, Lärmbelastung, Städte- und Landschaftsveränderungen bis zum Zeitaufwand und den Geschwindigkeiten im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln aufgezeigt. Die vielfach gemeinsamen Argumente von Staat, herrschender Verkehrswissenschaft, Automobilindustrie und Autofahrerverbänden, werden kritisiert u. damit der Weg zur Diskussion um eine alternative Verkehrspolitik freigemacht. In vielen Bildern und Tabellen werden die wichtigsten statistischen Daten aufbereitet und mit anschaulichen Vergleichszahlen konfrontiert, so daß für eine politische Auseinandersetzung um den Individualverkehr Fakten und Argumente vorliegen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Freiburg/Br.:Bundschuh (1980), 135 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen