Region & Identität. Beiträge des Syposions.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1125
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Zehn Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern, die sich mit Arbeiten an Ausstellungen im Rahmen des Projekts "Region & Identität - Frauen in Mythos, Geschichte und Gegenwart Nord- und Mitteleuropas" beteiligten, äußern sich anlässlich des Symposiums in Berlin über ihre Zugänge zum Projekt wie zu ihrer künstlerischen Produktion überhaupt. Die in Deutsch und Englisch vorgelegten Beiträge behandeln dabei u.a. das Thema Frauen und Kunst unter dem Titel "Das Gesonderte und die Macht der Benennung", die polnische Frauenkunst der Gegenwart, die Herausforderungen für die regionale Identität Finnlands (Handy - Natur - Internet), die Bedingungen unabhängiger KünstlerInnen in Dänemark, ein photographisches Projekt in Estland "Menschen, Stadt und Land. Region und Identität", oder das Geheimnis von Kunstproduktion. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
90 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Innovation und Tradition; 3