Deutschland 2020. Wie wir morgen leben - Prognosen der Wissenschaft.
VS Verl. f. Sozialwiss.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VS Verl. f. Sozialwiss.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/2125
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Was kommt wirklich auf uns zu: Wohlstandsverlust oder Leistungssteigerung, Konsumverzicht oder neue Lebenslust? Wie werden wir in Zukunft arbeiten und leben? Vor 16 Jahren begab sich der Autor mit der 1988 veröffentlichten Studie "Wie leben wir nach dem Jahr 2000?" erstmals auf das Terrain der Zukunftsforschung, prognostizierte seinerzeit den Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft und plädierte für ein neues Wertesystem. Nun wirft er erneut einen Blick in die Zukunft der nächsten 16 Jahre. Er stellt eine aktualisierte und erweiterte Form des erstmals 1997 erschienenen Wissenschaftsreports "Deutschland 2010" dar. Die Welt im Wandel - der Mensch im Mittelpunkt im Spannungsfeld von Vision und Verantwortung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
520 S.