Auswirkungen auf das Grundwasserfeld bei raschem Spiegelanstieg in Oberflächengewässern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 369
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Beim Durchgang eines ausgeprägten Hochwassers nach einer längeren Niedrigwasserperiode zeigen Pegelmessungen im angrenzenden Grundwasserfeld einen Grundwasserspiegelanstieg an, der bei großen Flüssen in weiten Talböden noch in Entfernungen von mehreren Kilometern registriert wird. Es wird gezeigt, dass die Ausbildung dieses "Wasserkeiles" im wesentlichen durch drei verschiedene grundwasserhydraulische Phänomene verursacht wird, so dass zur Beschreibung eines derartigen Ereignisses eine Potentialgleichung nicht herangezogen werden kann. Es ergibt sich, dass die Infiltrationswassermenge geringer und die Einsickerstrecke meist kürzer ist als vielfach angenommen wird. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 31(1979)Nr.3/4, S.67-74, Abb., Lit.