Die Binnenwanderung des Stadtkreises Erfurt unter besonderer Berücksichtigung der Alters-, Geschlechts- und Berufsgliederung der Zu- und Wegziehenden
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/5175
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser versucht, die Binnenwanderung der Stadt Erfurt allseitig zu analysieren, um allgemeine quantitative und qualitative Aussagen sowie für die volkswirtschaftlich-planerische Praxis verwendbare Ergebnisse zu erhalten. Da es nicht möglich ist, die Binnenwanderung der Stadt Erfurt zu untersuchen, ohne ihre historische Vergangenheit und ihre ökonomische Entwicklung zu berücksichtigen, werden zunächst die Faktoren aufgezeigt, die die natürliche und räumliche Bevölkerungsentwicklung der Stadt seit dem 13. Jahrhundert nachhaltig beeinflußten. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet jedoch die Analyse der Binnenwanderung nach Alters-, Geschlechts- und Berufsgliederung der Zu- und Wegziehenden im Zeitraum von 1962 bis 1969. Der Analyse liegen Zahlenmaterialien der Staatlichen Zentralstelle für Statistik und individuelle Auswertungen von polizeilichen Meldeunterlagen (z.B. bezüglich der Binnenwanderung über die Kreisgrenzen nach der Berufsstruktur) zugrunde. Aus einer Untersuchung der gegenwärtigen Motive für den Zuzug nach den Wegzug aus Erfurt, des Arbeitskräftebedarfs der Stadt und der Schaffung neuer Arbeitsplätze und schließlich der Binnenwanderung in Abhängigkeit von den Wohnverhältnissen und dem Wohnbebauungsprogramm werden prognostische Einschätzungen für den Stadtkreis Erfurt bis zum Jahre 1980 getroffen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Halle-Wittenberg: (1974), IV, 189, 78 Bl., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(naturwiss.Diss.; Halle-Wittenberg 1974)