Siedlungsstruktur im Ruhrgebiet. Systemanalytische Untersuchung zur künftigen räumlichen Verteilung von verdichteten Wohnsiedlungs-, Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereichen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/285
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Bedürfnis, den Planungsprozeß möglichst transparent zu gestalten, die Informationsbasis zu verbreitern und überdies die logischen Zusammenhänge in der Argumentationskette von der Erkennung eines Planungsproblems bis zur Problemlösung explizit darzulegen, führte zu einem stark differenzierten, kleinräumigen und EDV-gerechten Daten- und Auswertungssystem, das auch für die Stadtentwicklungsplanung genutzt werden kann. Im Verlauf der Untersuchung werden die verfügbaren statistischen Informationen über das Verbandsgebiet in einem ,,Informationssystem SVR'' zusammengeführt, werden zur Beurteilung der Ausgangslage und der Entwicklungszusammenhänge ausgewählte Analysen durchgeführt, wird ein in sich konsistentes Zielsystem der Regionalplanung im SVR entwickelt, werden auf der Basis dieses Zielsystems Analysen zur Standorteignung für verschiedene Flächennutzungen durchgeführt, wird aus den Standorteignungen eine Planungsvariante zu den bereits vorliegenden Konzepten für eine auf verdichteten Wohnsiedlungs- und Gewerbeansiedlungsbereichen aufbauende Regionalstruktur abgeleitet, wird für alle Planungsvarianten in Verbindung mit kleinräumigen Bevölkerungs- und Wanderungsprognosen die künftige Verteilung von Arbeitsplätzen und Einwohnern abgeschätzt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1975), 193 S., Kt.; Abb.; Tab.; Zus.