Breitbandausbau in Österreich: Ausgangslage, Technologien, Strategien, Förderprogramme.
TU Wien
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
TU Wien
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
1563-4604
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6858
BBR: Z 2563
BBR: Z 2563
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Frage, wie sich der Ausbau der Breitbandinfrastruktur und die Förderung der Durchdringung der Gesellschaft mit Informationstechnologien in Österreich charakterisieren lässt, wird im Artikel ausgehend von vier Ansatzpunkten nachgegangen: 1. einer Beschreibung des Status quo in Österreich, der EU-Leitinitiative "Eine Digitale Agenda für Europa" und der positiven Nutzeffekte von Breitband, die die Begründung und Motivation für den Ausbau liefern, 2. einem Überblick zu ausgewählten, am Markt etablierten, leistungsfähigen Breitband-Technologieoptionen, 3. einer Betrachtung der österreichischen Breitbandstrategie 2020 im Vergleich zu den Konzepten der Nachbarstaaten Deutschland und Schweiz, sowie 4. einer Analyse der aktuellen österreichischen Breitbandförderprogramme zur Subventionierung von Breitbandinfrastrukturen und der Entwicklung innovativer Anwendungen, die diese Infrastrukturen nutzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Öffentliche Sektor
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 5-28