Nebentätigkeit im Beamtenrecht.

Jansen, Christoph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4708

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Am Beginn der praxisrelevanten Arbeit steht die inhaltliche Bestimmung des Begriffs "Nebentätigkeit" und seine Abgrenzung zum beamtenrechtlichen Hauptamt. Darüberhinaus werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Nebentätigkeitsbeschränkungen aufgezeigt und die Nebentätigkeitsregelung im allgemeinen Beamtenrecht dargestellt, worunter das Bundesbeamtengesetz (BBG) und die Bundesnebentätigkeitsverordnung (BNV) unter Berücksichtigung einiger landesrechtlicher Besonderheiten fallen. Zusätzlich geht der Verfasser ausführlich auf die Beamtengruppen ein, die speziellen Bestimmungen unterliegen bzw. aus anderen Gründen rechtlich bedeutsame Spezialfragen auswerfen. Angesprochen werden hier die Teilzeitbeamten, die leitenden Krankenhausärzte, die wissenschaftlich und künstlerisch an einer Hochschule beschäftigten Beamten, die Richter wie auch die Rechtsreferendare. Das Schlußkapitel ist dem Dienstrecht der Europäischen Gemeinschaften gewidmet. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Würzburg: (1983), XLII, 243 S., Lit.(jur.Diss.; Würzburg 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen