Rechtliche Möglichkeiten zur Rohstoffsicherung. Das Beispiel der Lenkung des Kiesabbaus.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4
SEBI: Zs 359-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor meldet raumplanerische und ökologische Bedenken gegen einen ungezügelten Abbau von Rohstoffen, hier am Beispiel der Kiesgewinnung, an. Solange ein einheitliches Abgrabungsgesetz fehlt, müssen die Planungen des Rohstoffabbaus als Ziele der Raumordnung und Landesplanung entweder direkt über darauf Bezug nehmende Genehmigungsvorschriften (etwa § 35 Abs. 3 BBauG) oder über eine verbindliche Bauleitplanung (§ 1 Abs. 4 BBauG), u.U. in Verbindung mit den zu ihrem Vollzug eingeführten Genehmigunserfordernissen (§ 29 BBauG) dem Bürger gegenüber wirksam gemacht werden. hn
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 33(1980)Nr.16, S.857-863, Lit.