Kommunale Finanzplanung, Handbuch zur Funktion und Methodik der Finanzplanung auf Gemeindeebene.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/4181
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit stellt den Problemkreis der kommunalen Finanzplanung aus der Sicht des sachbearbeitenden Fachmanns dar. Die nach der Begriffserläuterung beschriebenen Zielsetzungen und Funktionen der Finanzplanung sind in formale, instrumentale und funktionale Ziele gegliedert. Anhand dreier Modelle wird die heutige Finanzplanungspraxis auf Gemeindeebene exemplarisch dargestellt. Dabei wird auf Probleme finanzplanerischer EDV-Anwendung und der längerfristigen Finanzrichtplanung eingegangen. Gemäß der Chronologie des Planungsprozesses wird eine Methodik kommunaler Finanzplanung entwickelt. Dieses Modell ist durch wenige zentrale Haushaltskenngrößen und Beurteilungskriterien charakterisiert. In den Ausführungen über die praktische Durchführung der Finanzplanung stehen Probleme der Erarbeitung, der Veröffentlichung, der Anwendung und der rollenden Planung im Mittelpunkt. Ausführlich wird abschließend die Beziehung der Finanzplanung zur Budgetierung, Raumplanung und finanzpolitischen Koordination erörtert. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zürich: Selbstverlag (1979), 179 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Schweizerischen Treuhand- und Revisionskammer; 31